ANIS
ANIS ist die Datenbank zur Registrierung sämtlicher Heimtiere, ausser den Hunden. Zur Registrierung von Hunden ist Amicus zuständig.
Amici-App
- Sie sind umgezogen oder haben geheiratet und Ihre Daten sind nicht mehr aktuell?
- Sie möchten eine Vermisst- oder Fundmeldung erfassen?
Dies können Sie hier via Amici-App jederzeit aktualisieren.
Katze vermisst?
Wenn Ihr Tier gechippt und in ANIS (Heimtierdatenbank) registriert ist, können Sie via Amici-App sofort die Vermisstmeldung erfassen. Sie werden so schneller kontaktiert und erhalten rasch Gewissheit über den Verbleib Ihres Lieblings.
Katze gefunden?
Tierärzte, Tierheime und Polizeistellen lesen mit einem speziellen Gerät die Mikrochipnummer ab und können dann in ANIS überprüfen, ob das Tier registriert ist.
Wenn das Tier in ANIS registriert ist kann der Finder über die Amici-App dem Halter eine Nachricht zustellen, dazu ist kein ANIS-Login notwendig. Der Halter wird umgehend per SMS oder E-Mail informiert. Die Privatsphäre bleibt geschützt, da Personendaten und Kontaktinfos des Halters nicht angezeigt werden.
Das Tier hat keinen Chip?
Melden Sie das Tier bei der kantonalen Meldestelle und informieren Sie die zuständige Gemeindebehörde. Machen Sie allenfalls einen Eintrag auf der Homepage www.stmz.ch (Schweizerische Tiermeldezentrale).
Als Finder eines Heimtieres sind Sie gesetzlich verpflichtet, dieses Tier der kantonalen Meldestelle zu melden.
Kann das Tier dem Halter sofort wieder überreicht werden, entfällt die Meldepflicht.
Katze chippen?
Der Microchip wird von einer Tierärztin/einem Tierarzt eingesetzt. Der reiskorngrosse Chip wird mit einer Spezialspritze auf der linken Halsseite des Tieres unter die Haut injiziert. Der Vorgang ist vergleichbar mit einer Impfung und ist für das Tier praktisch schmerzlos.